Samstag, 01.November 2025, 16.00 Uhr, Filmladen Kassel

Film „Was bleibt? Das Auslandsjahr in meinem Leben“– Ein Film über die Wirkingen von Auslandsaufenthalten (Dauer 84 min.)
Wie wirkt sich ein Freiwilligendienst in der Ferne auf das Leben danach aus? Sieben junge Menschen haben sich vor einigen Jahren entschieden, ihre gewohnte Umgebung und ihren Alltag zu verlassen, um einen weltwärts-Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren. Für drei Freiwillige aus Tansania und Kamerun war es die erste Reise außerhalb des afrikanischen Kontinents. Sie unterstützten ein Jahr lang eine soziale Organisation in Deutschland. Vier deutsche Freiwillige entschieden sich für einen Projekteinsatz in Gambia, Ghana und Peru. Jahre nach diesem für alle sehr intensiven Lebensabschnitt werden sie mit Bildern und Aussagen aus dieser Zeit konfrontiert. Wie sehen sie ihren Freiwilligendienst heute? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede prägen ihre Erinnerungen? Und vor allem: Wie hat sich der Freiwilligendienst auf ihr Leben danach ausgewirkt? Ein nachdenklicher, perspektivenreicher Film über ein Austauschprogramm zwischen dem Globalen Norden und dem Globalen Süden.
Dokumentarfilm Deutschland 2025 – Original Deutsch/Englisch mit deutschen und engl. UT – 83min
Eine Globale Perspektiven Produktion (https://globale-perspektiven.de/) – präsentiert vom Regionalverbund Freiwillig ins Ausland
im Filmladen Kassel, Goethestr. 31, 34119 Kassel
Samstag, 01.November 2025, 16.00 Uhr – Eintritt frei, Spenden nehmen wir gerne.
Ein Film von Christian Weinert und Ferdinand Carriere, gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ
