Informationen rund um Auslandsaufenthalte, ob kurz oder lang, ob Jugendbegegnungen, Workcamps, Schuljahr im Ausland, Au pair oder internationale Freiwilligendienste erhaltet Ihr am Jugendinformationstag „Freiwillig ins Ausland“ am ersten Freitag/Samstag im November live und aus erster Hand von gerade zurückgekehrten Jugendlichen.
Informationsveranstaltung zu verschiedensten Möglichkeiten von befristeten Auslandsaufenthalten für Jugendliche und junge Erwachsene (aus organisatorischen Gründen diesmal am vierten Novemberwochenende).
Samstag, 25. November 2023
11.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Kulturbahnhof Kassel – Südflügel
Franz-Ulrich-Str. 6, 34117 Kassel
Für junge Menschen von 15 bis 29 Jahren, Eltern und Multiplikatoren.
Präsentationen zu verschiedenen Varianten von Auslandsaufenthalten
Das Programm zum Informationstag „Freiwillig ins Ausland“ 2023 steht noch nicht fest. Als Orientierung hilft vielleicht ein Blick auf das Programm des Infotages am 05.11.2022 – so ähnlich wird auch das Programm in 2023 aussehen!
Kurze Filmbeiträge zu wwoofen, Jugendbegegnungen und Freiwilligendiensten gibt es weiter unten auf dieser Seite!
Samstag, 05.11.2022, 11-13 Uhr
11.00 Uhr Vorstellung der Returnees und Programme
11:30-12:15 Uhr Präsentationen 1-2
Themenbereich 1 Freiwilligendienste (in Europa und Übersee)
Erfahrungsberichte über Aufenthalte z.B.
in einer Schule in Bolivien (weltwärts)
in einer deutschen Schule in Spanien (IJFD)
in einer Schule für behinderte Kinder in Peru (weltwärts)
in einer Jugendherberge in Frankreich (IJFD)
in einem Zirkus in Costa Rica (IJFD)
im Goetheinstitut in Georgien (kulturweit)
in einer Schule in Tschechien (Europäisches Solidaritätskorps)
Themenbereich 2 Berufliche Praktika und workcamps
Erfahrungsbericht
einer Auszubildenden als Konditorin über ihr 4- wöchiges Praktikum in Wien
workcamps (fällt wegen Krankheit leider aus!)
12.15 – 13.00
Themenbereich 3 Internationale Jugendbegegnungen und Schuljahr im Ausland
Erfahrungsberichte über
ein internationales Jugendprojekt in Modigliana (Italien)
ein internationales Tanz- und Theaterprojekt in Kassel
Schuljahr in Kanada
Schuljahr in den USA
Themenbereich 4 Au Pair und work & travel
Erfahrungsbericht über einen Au Pair-Aufenthalt (fällt wegen Krankheit leider aus!)
Erfahrungsbericht über einen work & travel-Aufenthalt in Australien
13.00 – 13.30
Informationsstände zu den einzelnen Programmen mit Ansprechpartner/innen der durchführenden Organisationen.
——————————————————————————————————————————————
—————————————————————————————————————————————
Eine Veranstaltung des Regionalverbundes „Freiwillig ins Ausland“ Nordhessen mit finanzieller Unterstützung durch das Land Hessen.
Zum Verbund gehören:
Internationaler Bund,
Sozialer Friedensdienst Kassel e.V.,
Evangelische Freiwilligendienste Diakonie Hessen,
Kommunales Jugendbildungswerk des Landkreises Kassel,
Kommunales Jugendbildungswerk der Stadt Kassel,
Handwerkskammer Kassel,
Sesam e.V.,
Oskar-von-Miller-Schule Kassel
Viele wertvolle Informationen
Im November 2021 informierten sich etwa 225 Menschen bei den beiden Informationsveranstaltungen
SchülerInnen ins Ausland am 05.11.2021 in der Kasseler Elisabeth-Knipping-Schule und
Freiwillig ins Ausland am 06.11.2021 im Kasseler Kulturbahnhof
über verschiedene Möglichkeiten für junge Menschen von 13 bis 29 Jahren, eine Weile im Ausland zu verbringen.
Ehemalige Teilnehmende an Projekten erzählten von ihren Eindrücken und Erlebnissen
bei einer Jugendbegegnung in Griechenland und Workcamps in Frankreich,
als Au Pair in Australien, bei einem Praktikum während der Ausbildung in Wien, einem Freiwilligeneinsatz in einer Schule für behinderte Menschen in Peru,
bei Freiwilligendiensten in einer Deutschen Schule in Japan und einer deutschen Schule auf Gran Canaria und einem „weltwärts“-Einsatz auf einer Biofarm mit Schule in Uganda.
Die Besucher*innen konnten viele wertvolle Tipps und Anregungen zur Umsetzung ihrer eigenen Pläne mit nach Hause nehmen.