Informationstag Freiwillig ins Ausland – Eindrücke von den Veranstaltungen

Viele wertvolle Informationen
Trotz strenger Einlassregeln aufgrund der Pandemiesituation informierten sich etwa 225 Menschen bei den beiden Informationsveranstaltungen
- SchülerInnen ins Ausland am 05.11.2021 in der Kasseler Elisabeth-Knipping-Schule und
- Freiwillig ins Ausland am 06.11.2021 im Kasseler Kulturbahnhof
über verschiedene Möglichkeiten für junge Menschen von 13 bis 29 Jahren, eine Weile im Ausland zu verbringen.
Ehemalige Teilnehmende an Projekten erzählten von ihren Eindrücken und Erlebnissen
- bei einer Jugendbegegnung in Griechenland und Workcamps in Frankreich,
- als Au Pair in Australien, bei einem Praktikum während der Ausbildung in Wien, einem Freiwilligeneinsatz in einer Schule für behinderte Menschen in Peru,
- bei Freiwilligendiensten in einer Deutschen Schule in Japan und einer deutschen Schule auf Gran Canaria und einem „weltwärts“-Einsatz auf einer Biofarm mit Schule in Uganda.
Die Besucher*innen konnten viele wertvolle Tipps und Anregungen zur Umsetzung ihrer eigenen Pläne mit nach Hause nehmen.
![]()
|
![]()
|
|
|
Nächster Termin: Freiwillig ins Ausland findet wieder statt am Samstag, 05.November 2022 im Kulturbahnhof Kassel
Eine Veranstaltung des Regionalverbundes „Freiwillig ins Ausland“ Nordhessen mit finanzieller Unterstützung durch das Land Hessen.
Zum Verbund gehören: Internationaler Bund, Sozialer Friedensdienst e.V., Evangelische Freiwilligendienste Diakonie Hessen, Kommunales Jugendbildungswerk des Landkreises Kassel, Kommunales Jugendbildungswerk der Stadt Kassel, Handwerkskammer Kassel, AFS – Interkulturelles Lernen, Sesam e.V.